Fischer Johann Martin

Fischer Johann Martin
Фишер Иоганн Мартин (1740-1820)
скульптор периода классицизма, представитель эпохи йозефинизма в искусстве

Австрия. Лингвострановедческий словарь. . 2003.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Fischer Johann Martin" в других словарях:

  • Johann Martin Fischer — (* 2. November 1740 in Bebele, früher Ortsteil von Hopfen am See, heute Stadt Füssen, (Allgäu); † 27. April 1820 in Wien) war ein Bildhauer und Entwickler eines anatomischen Modelles für Aktstudien. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Fischer (Name) — Fischer ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name ist abgeleitet von der Berufsbezeichnung des Fischers. Der Name Fischer ist der vierthäufigste deutsche Familienname. (Siehe: Liste der häufigsten Familiennamen in… …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Ferdinand Chvátal — Martin Ferdinand Quadal, Selbstporträt Martin Ferdinand Quadal (* 28. Oktober 1736 in Niemtschitz bei Kojetín, Mähren; † 10. Januar 1808 in St. Petersburg) war ein österreichischer Porträt und …   Deutsch Wikipedia

  • Fischer (Familienname) — Fischer ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name ist abgeleitet von der Berufsbezeichnung des Fischers. Der Name Fischer ist der vierthäufigste deutsche Familienname. (Siehe: Liste der häufigsten Familiennamen in… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Sebastian Bach — im Jahre 1746, mit Rätselkanon. Ölgemälde von Elias Gottlob Haußmann aus dem Jahre 1748[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Georg Fischer (Baumeister) — Johann Georg Fischer (* 21. Januar 1673 in Oberdorf im Allgäu; † 24. April 1747 in Füssen) war zugleich Steinmetz und Baumeister. Lange stand er im Schatten seines berühmten Onkels Johann Jakob Herkomer (1652–1717), als dessen Palier er zunächst… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Fischer — ist der Name folgender Personen: Johann Fischer (Theologe) (1636–1705), deutscher evangelischer Theologe Johann Fischer (Komponist) (1646–1716), deutscher Komponist Johann Fischer (CS) (1876–1954), österreichischer Politiker (CS),… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Christian Köhler — (* 31. Juli 1714 in Groß Rosenburg; † 1761 in Reisdorf) war ein Orgelbauer aus Frankfurt am Main. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Werkliste …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Heinrich Rudolf Schenck — (* 1860 in Siegen; † 1927 in Darmstadt) war ein deutscher Botaniker und Hochschulprofessor. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Schenck“. Biografie Schenck studierte von 1879 bis 1880 Naturwissenschaften an der Universität Bonn und …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Chladen — Martin Chladni Martin Chladni, auch Chladen, Chladenius, Chladenio, (* 25. Oktober 1669 in Kremnitz, damals Königreich Ungarn, heute Slowakei; † 12. September 1725 in Wittenberg), war ein lutherischer Theolog …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Chladenio — Martin Chladni Martin Chladni, auch Chladen, Chladenius, Chladenio, (* 25. Oktober 1669 in Kremnitz, damals Königreich Ungarn, heute Slowakei; † 12. September 1725 in Wittenberg), war ein lutherischer Theolog …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»